Oriental Folk Rock mit "grup-LiMAN"
grup-LiMAN (ehemals Duygunun Renkleri) nennt sich die junge Band aus dem Stuttgarter Umkreis und ihr Repertoir beinhaltet wahrlich für jeden etwas. LiMAN heißt auf türkisch Hafen. Alle, die neugierig sind, können hier auf Entdeckungsreise gehen und in die Welt von „LiMAN" eintauchen. „Grup" hingegen bedeutet auf türkisch „die Musikgruppe".
Das Klangspektrum reicht von gewohntem wie E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug über Geige bis hin zur Saz, der türkischen Langhalslaute. Das alles unter einen Hut zu bekommen ist wahrlich nicht leicht. Aber grup-LiMAN stellt sich dieser Herausforderung, und zwar mit Erfolg. Denn kürzlich haben die Jungs den Deutschen Rock und Pop Preis 2007 für ihren Song "Karma" erhalten.
Stuttgarter Zeitung:
"Das also ist Weltmusik: Zum in sich ruhenden Singsang der Saz, der türkisch folkloristischen Variante der Langhalslaute, grooven Bass und Schlagzeug in hochmodernen Drum'n' Bass Mustern. ... Eins trifft aufs andere, dabei kommt Neues, Spannendes heraus. Das klingt sehr verführerisch und einfach gut."
CREOLE-Weltmusikpreis Jury, Theaterhaus Stuttgart:
"Der metallene Sound der Langhalslaute, die ruhig fließenden Zwischenspiele der Violine ... und die Rhythmusabteilung … verschmelzen zu einem orientalischen Folkrock mit stark lyrischer Färbung. Die Stimmen vermitteln einfühlsam zwischen den geschmeidigen Arabesken der türkischen Popmusik und einer westlichen Rock-Attitüde."