Die Personality-Doku geht in die dritte Runde: Entertainerin und Vierfach-Mutter Ute Lemper ist auch in diesem Jahr wieder Gastgeberin der neuen Folgen. So empfängt sie die fünf Promi-Mamas Sila Şahin, Sarah Kern, Jessica Stockmann, Anouschka Renzi sowie Elna-Margret Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt, die von VOX dabei begleitet werden, wie sie Nachwuchs, Beziehung, Job und ihre eigene Prominenz unter einen Hut bekommen. Bei einem Treffen sehen sich die sechs Promi-Damen gemeinsam Ausschnitte aus ihrem Leben an. Kontrovers sprechen die „6 Mütter“ dabei über ihren Alltag mit Kindern und tauschen sich über ihre Glücksmomente und Sorgen aus.
Die Mütter:
Sie haben Kinder im Alter von 0 (Sila Şahin) bis 25 Jahren (Sarah Kern) und stehen für unterschiedliche Lebensentwürfe:
Schauspielerin Sila Şahin ist gerade zum ersten Mal Mama geworden. In „6 Mütter“ spricht sie über die Schwangerschaft und über ihre Sorgen nach einer Fehlgeburt. Wie schwer ist der Spagat als Alleinerziehende zwischen einem Neustart mit ihren zwei Söhnen im Ausland und dem Job als Modedesignerin in Deutschland? Designerin Sarah Kern nimmt die VOX-Zuschauer bei den ersten Schritten in ihr neues Leben mit.
Jessica Stockmann, selbstständige Unternehmerin in der Immobilienbranche und alleinerziehende Mutter, pendelt mit ihren zwei Töchtern zwischen Monaco und Hamburg. Wie eng und symbiotisch sollte eine Mutter-Tochter-Bindung sein? Anouschka Renzi und ihre 20-jährige Tochter befinden sich in einem Abnabelungsprozess. Von der Bürgerlichen zur Prinzessin: Elna-Margret Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt bringt ihr zweites Kind per Hausgeburt im Schloss zur Welt. VOX zeigt die Personality-Doku „6 Mütter“ Anfang 2019. Produziert wird die Reihe von Endemol Shine Germany.
UTE LEMPER
Ob mit Musicalauftritten oder Konzerten auf internationalen Bühnen, zahlreichen Musikplatten oder ihren Filmrollen – seit fast drei Jahrzehnten begeistert Ute Lemper das Publikum mit ihrer künstlerischen Vielfalt. Neben ihrer Ausnahme-Karriere managt die preisgekrönte Wahl-New-Yorkerin auch ihre Familie mit vier Kindern.
Ute Lemper, Foto: MG RTL D / Boris BreuerAm 4. Juli 1963 wird Ute Lemper im westfälischen Münster geboren. Nach ihrer Tanzausbildung in Köln absolviert sie ein Schauspielstudium am renommierten Max Reinhardt Seminar in Wien. Noch während ihres Studiums gibt sie in der Wiener Original-Produktion von „Cats“ 1983 ihr Musical-Debüt und legt damit den Grundstein ihrer international erfolgreichen Bühnenkarriere.
Auf „Cats“ folgt ein Engagement bei „Peter Pan“ in Berlin, eine große Kurt Weill Revue, eine Fassbinder Produktion am Stuttgarter Staatstheater und schließlich bei Jérôme Savarys „Cabaret“ in Paris. Für ihre umjubelte Darstellung der Sally Bowles in „Cabaret“ erhält sie 1988 den „Molière Award“, den nationalen Theaterpreis Frankreichs, in der Kategorie „Best Actress in a Musical“. Gleichzeitig beginnt sie eine internationale Recording Karriere bei Universal mit den Aufnahmen vieler historischer Kurt Weill Werke und den Berliner Kabarettliedern . Schon in 1989 singt sie auf Konzertbühnen auf fünf Kontinenten als Protagonistin dieses Repertoires.
Unter der Regie von Peter Zadek spielt sie darüber hinaus die Hauptrolle der Lola im Stück „Der Blaue Engel“ in Berlin. Neben ihren Musical-Erfolgen überzeugt Ute Lemper ihr Publikum auch mit ihren Tanzauftritten. So ist sie unter anderem im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Pina Bausch Tanztheater bei einer Kurt Weill Revue zu sehen. Außerdem kreiert der Balletttänzer und Choreograf Maurice Bejart mit dem Ballettstück „La Mort Subite“ eine eigene Choreografie für die Ausnahmekünstlerin. Für ihre Interpretation der Velma Kelly im Musical „Chicago“ am Londoner West End wird sie 1997 mit dem „Laurence Olivier Award“, dem britischen Theater- und Musicalpreis, ausgezeichnet. Daraufhin folgt ihr Debüt am New Yorker Broadway, für das sie ein Jahr später mit dem „Theatre World Award“ prämiert wird.
Darüber hinaus begeistert die Münsteranerin auch als Musikerin und Sängerin auf den Bühnen der Welt – wo sie mal alleine, mal mit ihrer Band, auf Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Jiddisch singt. Auf ihren Konzerten interpretiert sie unter anderem Werke von Kurt Weill, Berthold Brecht, Edith Piaf, Jacques Brel und Marlene Dietrich, singt aber auch eigene Songs. Zu ihren eigenen Werken zählen Kompositionen zu Paulo Coelhos „Die Schriften von Accra“, der Lieder-Zyklus „Forever“ mit Texten von Pablo Neruda, ihr Charles Bukowski Avantgarde Jazz Projekt oder ihr Piazzolla Konzertabend „Ultimo Tango“.
Viele ihrer Gesangsaufnahmen und Auftritte veröffentlicht sie auch auf CD (mittlerweile über 25 CDs, die weltweit auf dem Markt sind). Eines ihrer ersten selbstverfassten Alben „Between Yesterday and Tomorrow“ produziert sie 2006 gemeinsam mit ihrem Lebens- und Arbeitspartner Todd Turkisher. Ihr Album „Paris Days/Berlin Nights“ (2012) erhält kurz nach Veröffentlichung sogar eine Grammy-Nominierung in der Kategorie „Bestes klassisches Gesangssolo“. Utes Projekt ist „Lieder für die Ewigkeit“ mit teilweise jiddischen Liedern aus den Ghettos von 1943 ist eines ihrer wichtigsten Liederabende als deutsche Künstlerin. Im Frühjahr 2018 hat Ute ihren neuesten Theater-Konzertabend in New York uraufgeführt „Rendezvous mit Marlene“. Basierend auf einem dreistündigen Telefonanruf 1989 in Paris mit Marlene Dietrich erzählt und singt Ute aus dem Leben dieser Legende.
Auch in der Kinoindustrie ist Ute Lemper gefragt: Sie spielt als Marie Antoinette in „L‘Autrichienne“ (1990) und steht für Filme wie „Moscow Parade“ (1992), „Prêt-à-Porter”(1994), „Appetite“ (1998) oder 2014 in Woody Allens Produktion „Magic in the Moonlight“ vor der Kamera.
Anfang der 90er Jahre lernt Ute Lemper in Berlin ihren ersten Ehemann, den US-Komiker David Tabatsky, kennen, mit dem sie ihre ersten beiden Kinder Max-Emmanuel (1994) und Stella (1996) bekommt. Nachdem sie in London ein Jahr lang die Velma Kelly im Musical „Chicago“ gespielt hat, übernimmt Ute Lemper im Sommer 1998 die Rolle am Broadway und die ganze Familie zieht fest nach New York City. 2000 folgt die Scheidung von Mann David. Im gleichen Jahr verliebt sie sich in den Musiker Todd Turkisher, der auf ihren Tourneen Schlagzeug spielt. 2005 bekommen die beiden den ersten gemeinsamen Sohn Julian Lazaar, den sie schon als Säugling mit auf Welttournee nehmen. Nach elf Jahren Beziehung heiraten sie im Oktober 2011. Nur einen Tag nach der Hochzeit kommt ihr viertes Kind, Sohn Jonas, zur Welt. Die Familie lebt heute auf der Upper West Side in Manhattan.
Bereits in den ersten beiden Staffeln „6 Mütter“ zeigte Ute Lemper, wie ihr Leben als umjubelter Weltstar und Mutter einer Großfamilie ist. Für die 3. Staffel übernimmt sie erneut die Rolle der Gastgeberin.