
Bildrechte: Flickr Torre di Chia Cristiano Cani CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
In Deutschland ist die kalte Jahreszeit angebrochen. Die Menschen verstecken sich in dicken Jacken, die Kapuze tief ins Gesicht gezogen und denken voller Sehnsucht an ihren Sommerurlaub unter Palmen zurück. Doch warum bis zum Sommer warten? Wir nennen fünf Gründe, warum es sich lohnt, im Herbst Urlaub auf Sardinien zu machen.
- Milde Temperaturen: Üblicherweise verbindet man mit Sardinien Sonne, Strand und Meer. Dabei hat Sardinien so viel mehr zu bieten. Doch bei heißen Sommertemperaturen bleiben die meisten Urlauber lieber unterm Sonnenschirm liegen. Deshalb lohnt sich ein Besuch im Herbst bei milden 20 Grad – ideal, um auf Wanderungen die Landschaft zu erkunden.
- Günstige Unterkünfte: Außerhalb der Saison sind die meisten Hotelzimmer günstiger als in den heißen Sommermonaten. Wer außerdem zusätzlich sparen möchte, kann nach Frühbucher-Angeboten Ausschau halten, die einige spezialisierte Anbieter, wie CharmingSardinia für Sparfüchse auf ihrer Seite zu Verfügung stellen. Wer früh bucht, hat außerdem ausreichend Zeit, um den Urlaub genau zu planen und die Vorfreude voll auszukosten.
- Natur genießen: Neben wunderschönen, feinen Sandstränden und klarem Meerwasser bietet Sardinien eine Vielfalt an landschaftlichen Besonderheiten. Zum einen gibt es beeindruckende Gebirgsmassive aus Granit und Kalkstein, als auch aus vulkanischem Gestein. Zum anderen sind Flüsse und Seen Heimat zahlreicher Tierarten. Tausende Flamingos überwintern zum Beispiel an künstlich angelegten Teichen.
- Zahlreiche Wanderwege: Durchatmen, bewegen und die Landschaft genießen – Sardinien eignet sich ideal zum entspannten Wandern. Empfehlenswert ist zum Beispiel die Route zwischen Pula und dem Chia-Turm. Die alte römische Straße verläuft entlang der Küste und führt zum Turm Chia, von dem man einen wundervollen Ausblick auf das Meer genießen kann. Auf der Hochfläche Giari di Gesturi hat man außerdem die Chance auf Wildpferde zu treffen, die sich vor allem im Herbst an den Wasserstellen aufhalten.
- Kulinarische Extraklasse: Auch kulinarisch hat Sardinien einiges zu bieten. Beliebt ist vor allem der würzige Schafskäse, aber auch leichte Sommerweine oder herbe Rotweine erfreuen sich großer Beliebtheit. Für seinen süßen Honig und cremigen Frischkäse ist Sardinien ebenfalls bekannt. Ein besonderes Highlight ist die Zubereitung eines Lamms oder Ferkels, das „a carraxiau“, das bedeutet, in der Erde auf der Glut eines großen Feuers, gegart wird.