Die Zukunft wird von Frauen gestaltet. Nirgendwo sonst wird diese These aktuell so stark untermauert wie im deutschen Hip Hop. Die RTL+ Doku-Reihe „HipHop – The Future is Female“ gibt ab 25. November Einblicke in das Leben von sechs aufstrebenden Sängerinnen und Rapperinnen.
Babyjoy, Lia Sahin, Eunique, Becks, Alicia Awa und Chan Le zeigen den Zuschauer:innen ihre Welt sowie ihre Art und Weise, bestehende Strukturen in der Hip-Hop-Branche aufzubrechen. Worauf zielen die Texte der Künstlerinnen ab? Was zeichnet die weibliche Seite des deutschen Hip Hop aus? All das beantwortet „HipHop – The Future is Female“ in sechs Episoden.
Neben den Newcomerinnen kommen mit Sabrina Setlur, Nura, Kitty Kat, Jennifer Weist, Joy Denalane und Sookee auch sechs prominente Musikerinnen zu Wort, die als Frauen in der Hip-Hop-Szene bereits Pionierarbeit geleistet haben. Im Gespräch mit dem Musik-Nachwuchs werden nicht nur die unterschiedlichen Musikstile der Künstlerinnen thematisiert: Die Frauen widmen sich auch überholten Schönheitsidealen und reflektieren, wie sie Konflikte bewältigen und trotzdem das Leben feiern.
Sechs aufstrebende Künstlerinnen geben Einblicke auf ihrem Weg nach oben ab 25.11. auf RTL+