Unter dem Titel „Interkulturelle Medienkompetenz im Internet“ lädt das Fachreferat für Medienkompetenz des Jugendamtes in Kooperation mit der Migrations- und Integrationsagentur (MIADO) am Freitag, 26. Oktober, 9 bis 17 Uhr, zu einer Fachtagung und Informationsveranstaltung in die Bürgerhalle des Rathauses, Friedensplatz 1, ein.
Medienkompetenz gehört inzwischen zu den Grundvoraussetzungen für gesamtgesellschaftliche Teilhabe. Gerade für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bietet das Internet eine Chance, wichtige Netzwerke zu knüpfen und Hemmschwellen abzubauen.
Die Fachtagung will Interessierten insbesondere aus dem Bereich der Migrantenorganisationen die Möglichkeit eröffnen, sich mit den Dimensionen der medialen Welt auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, den Dialog zu fördern und die Vernetzungsstrukturen ausbauen zu helfen. Sie ist ein Baustein für die synergetische Zusammenarbeit mit unterschiedlichen pädagogischen Fachbereichen der Stadtverwaltung der Stadt Dortmund, den externen partnerschaftlichen Institutionen sowie freien Trägern.
Anmeldungen nimmt noch bis einschließlich Donnerstag, 25. Oktober, Dimitrios Karakatsanis, Fachreferent für Medienkompetenz im Jugendamt, per Email entgegen:
www.anmeldung-medienkompetenz.dortmund.de
Telefon 50-24544.