Wer kennt es nicht: Beim Schlafen unbemerkt durch den Mund geatmet, und morgens ist dieser ganz trocken. Unangenehm, aber nach ein paar Minuten – spätestens nach einem Glas Wasser und dem Zähneputzen – schnell behoben. Viele Menschen haben ausreichend Speichel im Mund, denn ein gesunder Mensch produziert etwa 1,5 Liter davon täglich. Doch die wenigsten sind sich wahrscheinlich bewusst, wie viele wichtige Aufgaben der Speichel übernimmt. Er hilft dabei, normal zu sprechen, zu kauen und zu schlucken, und schützt zudem die Zähne und die Mundschleimhaut.
Was Mundtrockenheit und Karies miteinander zu tun haben
Mundtrockenheit ist eines der am häufigsten beschriebenen Beschwerden im Mundbereich, wird jedoch oft unterschätzt. Für Betroffene ist sie nicht nur lästig, sondern kann auch die Mundgesundheit beeinträchtigen. Die Ursachen für eine verringerte Speichelproduktion sind vielfältig. Sie reichen von hormonellen Veränderungen wie der Menopause über Krankheiten wie Diabetes, Asthma oder Autoimmunerkrankungen bis hin zu Nebenwirkungen zahlreicher Medikamente. Auch Alterungsprozesse spielen eine Rolle: Ab dem 35. bis 40. Lebensjahr nimmt die Funktion der Speicheldrüsen langsam ab.
Zu wenig Speichel kann zu einer erhöhten Kariesanfälligkeit führen und die Fähigkeit zu sprechen, zu schlucken oder sogar zu schlafen beeinträchtigen. Der Speichel übernimmt essenzielle Aufgaben wie die Reinigung der Mundhöhle und der Zähne, das Neutralisieren von Säuren und die Remineralisierung der Zähne. Fehlt diese Unterstützung, steigt das Risiko für Zahnschäden erheblich.
Feuchtigkeitsspendende Serie – neu von TePe
Um Menschen mit Mundtrockenheit zu unterstützen, bringt TePe ein Sortiment mit feuchtigkeitsspendenden Mundspülungen und Mundgelen auf den Markt. „Lösungen anzubieten, die für Menschen wohltuend sind, steht im Einklang mit der Vision von TePe, zu einer guten Mundgesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen beizutragen“, erklärt Dr. Michaela von Geijer, Zahnärztin bei TePe. Die feuchtigkeitsspendende Mundspülung und das Mundgel sind die ersten Produkte dieser Serie. Sie sind sanft zur Mundschleimhaut und in Varianten erhältlich, die sich den Bedürfnissen anpassen. Für Menschen mit sehr empfindlichen Schleimhäuten gibt es Produkte ohne Geschmacksstoffe, während andere mit mildem Aroma für leichtere Beschwerden konzipiert sind.
Die Mundspülungen enthalten Fluorid, das die Zähne vor Karies schützt, und die Variante mit Apfel-Minz-Geschmack regt aktiv den Speichelfluss an. Mundspülung und Mundgel ergänzen sich perfekt und können ideal kombiniert werden. Aufgrund des hohen Fluoridgehalts empfiehlt TePe, die Mundspülung ein- bis zweimal täglich zu verwenden, am besten nicht direkt nach dem Zähneputzen, um zusätzlichen Kariesschutz zu erreichen. Viele Menschen nutzen die Spülung beispielsweise nach dem Mittagessen und setzen sie kurz vor dem Schlafengehen erneut ein.
Das Mundgel kann flexibel über den Tag verteilt verwendet werden und eignet sich auch für die Nacht. Zusammen mit der milden TePe Pure™ Zahnpasta, die frei von SLS und Titandioxid ist, hilft diese Produktreihe, die Bedürfnisse von Menschen mit Mundtrockenheit optimal zu erfüllen. Mundtrockenheit mag zunächst harmlos erscheinen, kann aber erhebliche Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben. Mit den richtigen Produkten und einer angepassten Pflege lässt sich jedoch viel für das Wohlbefinden und die Zahngesundheit tun. Die neuen feuchtigkeitsspendenden Produkte von TePe bieten eine effektive Unterstützung für Betroffene und tragen dazu bei, Mundgesundheit und Lebensqualität zu verbessern.
Quelle: webportalis.com