Bild: frosch-sportreisen.de
Mit einer neuen Aktivreise spannt Frosch Sportreisen einen Bogen von Vietnams bizarrer Inselwelt in der Halong-Bucht über die üppiggrünen Berglandschaften im Landesnorden, bis zu touristisch nahezu unberührten Regionen in Laos und zum Ufer des Mekong. Dabei kombiniert der Münsteraner Sportreiseveranstalter Wandern und Mountainbiken, Höhlenexkursionen und Kajakfahrten zwischen Tradition und Moderne der beiden südostasiatischen Länder.
„Diese Reise ist wunderbar, unglaublich intensiv, und voller Kontraste. Es ist ein Erlebnis, zwischen dem quirligen Vietnam und dem zauberhaften Laos, zwischen Stadt, Land und Wildnis und zwischen Geschichte und Gegenwart dieser faszinierenden Länder zu wandeln“, beschreibt Frosch-Asienexperte Kai Nitzke den Reiz der Reise.
Nach ersten Stationen in Hanoi, Vietnams charmanter Hauptstadt, und der Halong-Bucht mit ihren 2000 Inseln (inklusive Übernachtung auf einer traditionellen Dschunke) geht es auf den höchsten Berg Vietnams. In einem 3-tägigen Trekking, vorbei an terrassierten Reisfeldern und durch einen riesigen Regenwald, geht es auf die Spitze des Fansipan in Sapa.
In Laos warten touristisch nahezu unberührte Regionen auf die Frosch-Entdecker. Ein 3-tägiges Trekking führt zunächst in den Norden des Landes, in die Provinz Oudomxay. Sie ist erst seit wenigen Jahren für den Tourismus geöffnet und bietet einmalige Gelegenheiten, ursprüngliche Kultur, Traditionen und Natur zu erleben. Entlang des Mekong entdecken die Reise-Teilnehmer einen der mächtigsten Flüsse der Erde.
Vorbei an weitläufigen Reisfeldern und bizarren Bergformationen führen Rad-, Wander- und Bootstouren in die Dörfer der Region. Begegnungen mit verschiedensten Ethnien und rustikale Übernachtungen in den umliegenden Dörfern ermöglichen faszinierende Erfahrungen abseits des Alltäglichen.
Der Abschluss der Reise führt nach Luang Prabang (UNESCO-Weltkulturerbe) mit seinen über 30 Tempeln. Der goldbeladene einstige Königspalast beeindruckt hier genauso wie der Wat Xieng Thong mit seinen bunten Glasmosaiken – einer der ältesten Tempel der ehemaligen Königsstadt.
Anforderungen
Das Programm der Reise erfordert eine gute Grundkondition für mittelschwere Wanderungen (Gehzeiten von max. 5 Std.) und leichte bis mittlere Fahrradtouren (max. 30 km). Trittsicherheit und eine gute Wärmeverträglichkeit sind Voraussetzung. Mehr Infos unter: http://www.frosch-sportreisen.de