Im Zusammenhang mit Leistungssteigerung ist Coaching in den letzten Jahren sowohl im Sport als auch im Management zum Schlüsselbegriff geworden. Das Selbstcoaching hilft dir ,deine Glücksfaktoren zu erkennen und deine höchste Leistungsbereitschaft raus zu holen. Die einzige Voraussetzung, die du mitbringen solltest, ist das starke Verlangen, deinen persönlichen Erfolg aus eigenem Antrieb steigern zu wollen. Nach dem Motto: Jetzt packe ich es an!
Es geht nicht darum, sich kurzfristig motivieren zu lassen, sondern die wichtigsten Fähigkeiten für seinen Erfolg gezielt selbst in die Hand zu nehmen, zu trainieren und dauerhaft zu verinnerlichen. Das ist das Ziel des Selbstcoachings.
Sich verkaufen zu können ist viel mehr als nur eine Berufseigenschaft. Die Fähigkeit, verkaufen zu können, benötigt im Grunde jeder Mensch, denn wie sonst willst du dich, deine Meinung, deine Ideen und deine Leistung im täglichen Leben anderen Menschen erfolgreich vermitteln? Denn wie sonst sollen beispielsweise Erfinder oder Künstler ihre Ideen und Werke verkaufen können.
In der jetzigen Zeit, in der sich Leistungen anderer immer schneller angleichen, kommt es mehr denn je auf die eigene Persönlichkeit an, da der Anforderungsdruck und die Konkurrenzsituation zugenommen hat. Natürlich darf man dabei nicht vergessen zur Ruhe zu kommen und abzuschalten erklärt Sefa Bozdag.
Wer das hohe Lied der Organisation nicht wirklich gut lernt und nur aus Freude singt, wird bald ganz verstummen.
Die Königsdisziplinen, die zu entwickeln sind, heißen:
1. Leistung über das „Normale“ hinaus
2. Persönlichkeits-Entwicklung als Voraussetzung für große Erfolge
3. Die Fähigkeit, sich und andere begeistern zu können
4. Deine inneren Wiederstände und Erfolgsblockaden erkennen und beseitigen
5. Bei Krisen und Problemstellungen neue Wege und Sichtweisen finden
6. Realistische schrittweisen und Aufgaben zu definieren, um deinen Zielen maximal möglich nah zu kommen
7. Beziehungsnetzwerke in seiner Branche aufbauen und pflegen
Jeder Durchschnittsmensch, der motivierende Ziele hat, klare Prioritäten setzt und wichtige Aufgaben schnell erledigt, wird viel mehr weiterkommen als ein Genie, der viel redet und wunderbare Pläne schmiedet, aber nur sehr wenig zu Werke bringt. Die Arbeit an deiner inneren Einstellung und Überzeugungen hat die größte Hebelwirkung auf deinen Erfolg.
Die Grundlagen des Selbstcoachings:
1. Erfolg ist nicht durch Zufall oder Glück bestimmt, sondern durch die Wirkung von zielgerichteten Denken, Entscheiden und Handeln.
2. Beruflicher wie privater Erfolg steht jedem Menschen zu, er entsteht und wächst am schnellsten durch Veränderungen in uns selbst, bei unseren inneren Einstellung, unseren Erwartungen und unserem täglichen Handeln.
3. Die größten Erfolge erreichst du, wenn du absolut ehrlich zu dir selbst und zu folgendem bereit bist :
• Du übernimmst die volle Verantwortung sowohl für deine jetzige Lebenssituation als auch für deine zukünftige
• Du überprüfst deine bisherigen Leistungen und Gewohnheiten auf ihre Zukunftstauglichkeit und änderst diese gegebenenfalls.
Jede Veränderung beginnt mit einem starken Verlangen, „wirklich“ etwas verändern zu wollen. Nur der, der überzeugt ist, überzeugt auch andere.
Hierzu bietet das folgende Institut z.B. ein Talent Programm und ein Spieler Scoring, ideal, um deine Potentiale zu optimieren und bietet verschiedene Methoden zur Leistungssteigerung, Persönlichkeitsentwicklung und mentales Training im Juniorenbereich.