
Bild: Eine 3D Installation von Gülsel Özkan
Global-is(ol)-ation
Der Container ist ein Symbol der Globalisierung. Mit seiner schlichten Form ist er ein normiertes Transportmedium mit hohem Wiedererkennungswert – aber keiner weiß, was sich in ihm befindet. Eine Welt im Dunklen, die nicht nur Waren, sondern auch Flüchtlinge als Transportgut kennt.
Sie alle haben eine lange Reise hinter sich. Voller Hoffnung auf ein besseres Leben haben sie alles zurück gelassen, was ihnen lieb und teuer war. Durch die Öffnungen im Container kann der Innenraum eingesehen werden. Darin zeigen stereoskopische Monitore Flüchtlinge wie dreidimensionale Gemälde des Abwartens. Die räumliche Tiefenwirkung lässt bei den Betrachtenden den Eindruck einer realen Begegnung entstehen. Gülsel Özkan ermöglicht mit „Global-is(ol)-Aktion“ einen Blick in das Innenleben eines dieser Container, die Menschen zum Transportgut reduzieren.
Die Installation, eine Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe und Beyond Film Festival ist bis bis zim 15.10.2016, 24:00 Uhr zu sehen. Weitere Informationen, so wie weitere Ausstellungen siehe unter http://www.beyond-festival.com/en/art , https://www.facebook.com/Globalisolation-3D-Installation-549638901870757/?rc=p

Bild: Gülsel Özkan
Gülsel Özkan ist mehrfach preisgekrönte Autorin, Regisseurin und Produzentin. Sie lebt in Deutschland und arbeitet weltweit. Sie schloss an der Hochschule für bildende Künste Hamburg ihrem Filmstudium ab. Als Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin realisierte sie Dokumentarfilme quer durch die Welt. Ihre Filme erzählen von Entrechteten und Unterdrückten Völker deren Schicksal gerne übersehen wird. Einige diese Filme werden in der politischen Bildungsarbeit eingesetzt, bei Amnesty International, Greenpeace, Pro Asyl, dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg und den Landesmedienzentren. Einige Ihre Filme gewann internationale und nationale Preise, vor allem Ökologie- und Menschrechtsfilmpreise.
Mit dem Film „Ertrunken vor meinen Augen“ gelang ihr eine Dokumentation über Flüchtlinge bei ihrer lebensgefährlichen Passage zwischen der Türkei und Griechenland. Gülsel Özkan war Präsidentin der Jury und Programm-Direktorin Beyond Festival und Jury Mitglied mehrerer Filmfestivals u.a. in Ökofilm-Freiburg, in Harare Mannheim/Heidelberg. Einige Jahre arbeitete sie als Dozentin und künstlerische Mitarbeiterin an verschiedenen Universitäten und Hochschulen. Sie hat mehrere Projekte in 3D begleitet und realisiert, unter anderem am ZKM „Multi kulturelle Gesellschaft“ eine 3D Video Installation. Gülsel Özkan ist Geschäftsführerin der Planet Film GmbH, sitz in Hamburg und Ettlingen.
Die Installation wechselt vom Platz der Grundrechte (April) zum Platz der Menschenrechte (September/ Oktober), bleibt Karlsruhe treu.
29. SEPTEMBER 2016, 6:30 p.m
Exhibition / AUSSTELLUNG Beyond FILM Festival
-Art Exhibition „Out of Control“ Vernissage – 6:30 p.m. Platz der Menschenrechte KARLSRUHE, gegenüber Filmpalast gegenüber ZKM